Elektro-Installationen & Smart-Home-Lösungen

Alles unter Strom – sicher, smart, zukunftsorientiert

Ob Neubau, Altbau oder Industriehalle – unsere Elektroinstallationen bieten maßgeschneiderte Lösungen für jede Anforderung. Von Stromkreisverteilungen über Beleuchtung bis zur Gebäudeautomatisierung.

Dein Zuhause, sicher, effizent und zukunftsfähig

Elektro-Installation für jedes Bauvorhaben

Du möchtest dein Zuhause technisch auf den neuesten Stand bringen und dabei auf Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz setzen? Ob Neubau, Altbausanierung oder Erweiterung – wir sind dein Fachpartner für durchdachte und zukunftsfähige Elektroinstallationen.

Wir übernehmen die komplette Planung und Ausführung deiner Haus-Elektroanlage – vom ersten Beratungsgespräch bis zur abschließenden Prüfung und Dokumentation. Dabei kümmern wir uns um alles: Zähleranlage, Sicherungskasten, Stromkreisaufteilung, Lichtplanung, Netzwerkverkabelung und auf Wunsch auch Smart-Home-Funktionen oder Wallbox-Anbindung.

Mit PILA-TEC erhältst du nicht nur eine normgerechte, technisch saubere Ausführung – sondern ein durchdachtes System, das mit deinen Anforderungen mitwächst. Damit du dich auch in Zukunft auf eine verlässliche, effiziente und komfortable Elektroinstallation verlassen kannst.

Stromkreisplanung & Raumaufteilung

Wir planen die Stromkreise so, dass alle Räume optimal versorgt sind – effizient, sicher und auf deine Anforderungen abgestimmt.

FI-/LS-Absicherungen, Überspannungs-Schutz

Mit modernen Schutzschaltern (FI/LS) und Überspannungsmodulen sorgen wir für höchste Sicherheit – gegen Stromschläge und Blitzschäden.

Zählerplätze und Hausanschlüsse

Ob Neubau oder Modernisierung – wir richten deinen Hausanschluss und den Zählerschrank fachgerecht und VDE-konform ein.

Netzwerk, Sprechanlage, Türkommunikation

Kommunikation im Haus: strukturierte Netzwerkverkabelung, Türsprechanlagen, Klingelsysteme und Schnittstellen zur Smart-Home-Steuerung.

E-Mobility-Vorbereitung (Wallbox)

Wir schaffen die elektrotechnische Grundlage für deine E-Mobilität – mit Wallbox-Anschluss, Lastmanagement und Netzverträglichkeit.

Smart-Home-Verdrahtung (KNX oder klassisch)

Wir schaffen die elektrotechnische Grundlage für deine E-Mobilität – mit Wallbox-Anschluss, Lastmanagement und Netzverträglichkeit.

Elektroinstallation für jedes Bauvorhaben

Ob moderner Neubau, umfassender Altbau-Umbau oder die regelmäßige Prüfung nach DIN VDE – wir bieten dir fachgerechte Elektroinstallationen, die auf Sicherheit, Zukunftstauglichkeit und Komfort ausgelegt sind. Unser Leistungsspektrum:

Neubau

Planung & Umsetzung nach DIN 18015, perfekt auf dein Raumkonzept abgestimmt.

Altbausanierung & Umbau

Erneuerung veralteter Leitungen und Sicherungen – sauber, schnell und mit minimalem Eingriff.

E-Check & Prüfservice

Sicherheit durch regelmäßige Kontrolle – inkl. Prüfprotokoll für Versicherung & Betreiber

Beleuchtungs-Technik

Effiziente Lichtplanung mit passender Lumenberechnung – für optimale Helligkeit in jedem Raum.

Vorteile unserer Lösungen

Innovative Technologie

Wir setzen auf die neuesten Technologien, um Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zu bieten. Unser Ziel ist es, Effizienz und Nachhaltigkeit in allen Projekten zu vereinen.

Zuverlässigkeit

Unsere Lösungen stehen für höchste Verlässlichkeit. Kunden können sich darauf verlassen, dass wir stets termingerecht liefern und höchste Qualitätsstandards einhalten.

Kundennähe

Ihre Bedürfnisse stehen für uns im Mittelpunkt. Durch regelmäßige Kommunikation und Fachberatung schaffen wir eine Vertrauensbasis, die den Projekterfolg sicherstellt.

Umweltbewusstsein

Wir engagieren uns für nachhaltige Praktiken und bieten umweltfreundliche Lösungen, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll sind.

Projekt-Ablauf

So strukturiert laufen bei uns Projekte ab!

Erstkontakt & Bedarfsklärung

Du schilderst uns dein Vorhaben: Neubau, Altbausanierung oder Erweiterung. Wir klären, was du brauchst – klassische Installation, Smart-Home oder Sicherheitstechnik.

1.

Technische Begehung vor Ort

Wir prüfen die Gegebenheiten: Leitungen, Zählerplatz, Sicherungskasten, Erdung, Leerrohre. Alles, was für eine normgerechte Installation notwendig ist.

2.

Konzept & Planung

Wir entwickeln eine individuelle Lösung für deine Anforderungen – ob klassisch oder digital. Alles mit Blick auf Komfort, Effizienz und Erweiterbarkeit.

3.

Angebot & Zeitplan

Du erhältst ein transparentes Angebot mit Ablaufplan. Auf Wunsch stimmen wir uns mit anderen Gewerken ab.

4.

Ausführung

Unser Fachteam installiert normgerecht, sauber und termintreu. Vom Kabel bis zur letzten Abdeckung.

5.

Abnahme & Prüfung

Wir dokumentieren alles und prüfen nach VDE. Du bekommst ein sicheres System und alle Nachweise.

6.

Einweisung & Support

Wir erklären dir alle Funktionen und stehen dir auch nach Projektabschluss zur Seite.

7.

Warum professionelle Elektroinstallation so wichtig ist

Sicherheit, Komfort und Zukunftsfähigkeit

Unzureichende Elektroinstallationen sind ein Sicherheitsrisiko – insbesondere bei Altbauten. Wir sorgen dafür, dass du nicht nur heutigen Standards entsprichst, sondern auch für spätere Erweiterungen (PV, Wallbox, Smart Home) optimal vorbereitet bist.

Darauf kannst du dich verlassen:

aktuelle Projekte

laufende oder vor kurzem fertiggestellte Anlagen

Elektroinstallation und Beleuchtung eines Einkaufszentrum

 Neben der kompletten Erneuerung der Hauptverteilung inklusive FI-/LS-Kombinationen und Überspannungsschutz wurden sämtliche Innenkabelstränge neu verlegt – abgestimmt auf aktuelle Normen und zukünftige Lastprofile.

Im Verkaufsraum wurde außerdem eine moderne Beleuchtungslösung installiert, die sowohl energieeffizient als auch verkaufsfördernd wirkt. Die Maßnahmen sorgen für mehr Sicherheit, Betriebssicherheit und Zukunftsfähigkeit des gesamten Standorts.

Leistungsumfang:

  • Neue Zähler- und Hauptverteilung nach DIN VDE

  • Gebäudeverkabelung in Industriequalität

  • LED-Lichtkonzept im Verkaufsraum

  • Vorbereitung für künftige Systemerweiterungen (z. B. E-Mobility)

LED-Innenbeleuchtung für St. Cornelius und Cyprian Kirche (Metelen)

Die denkmalgeschützte Kirche St. Cornelius und Cyprianus in Metelen stammt aus dem 12. Jahrhundert und wurde im 19. Jahrhundert von Emil von Manger umgebaut. Unser Ziel war es, eine moderne LED-Innenbeleuchtung mit variabler Steuerung zu installieren – ohne den historischen Charakter zu beeinträchtigen.

Leistungsumfang:

  • Komplett neue LED-Lichtlösung im Altarraum, Mittel- und Seitenschiffen

  • Dimmbare RGB-LEDs zur atmosphärischen Lichtsteuerung (z. B. für Gottesdienste, Festtage)

  • Steuerung über modernes Bedienpanel mit Farb- & Helligkeitsszenen

  • Technische Planung und Ausführung in enger Kooperation mit Lichtingenieuren, Steinmetzen und Denkmalpflegern

  • Sanfte Integration in die historische Architektur unter Einhaltung aller Auflagen

Ergebnis:

Ein harmonisches Lichtkonzept, das den sakralen Raum atmosphärisch aufwertet, flexibel steuerbar ist und gleichzeitig den denkmalpflegerischen Anforderungen entspricht. Die Kirche erstrahlt in neuem Licht – modern, variabel und respektvoll traditionsbewusst.

🛠️ Besondere Herausforderungen bei der Umsetzung

Schutz der historischen Einrichtung

Zugänglichkeit durch Spezial-Gerüste

Integration moderner Technik in historische Struktur

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

📰

Medienecho: Bericht in der Tageszeitung

PILA-TEC Projekt sorgt für Aufmerksamkeit in der Region

In einem ausführlichen Artikel berichtete die Tageszeitung über unser Projekt in der St.-Cornelius-und-Cyprianus-Kirche in Metelen. Besonders hervorgehoben wurden die sorgfältige Ausführung, der respektvolle Umgang mit der historischen Substanz und der technische Aufwand hinter der neuen Lichtlösung.
Zitat aus dem Artikel:
„Überall dort, wo dies möglich ist, erneuern wir auch die Verkabelung.“ – Mark Wessling, PILA-TEC

Ein besonderes Augenmerk lag auf dem Einsatz eines Spezial-Hubsteigers, mit dem Arbeiten in bis zu 18 Metern Höhe ermöglicht wurden – ohne die alten Kirchenbänke zu beschädigen. Die neue LED-Beleuchtung inklusive RGB-Steuerung wurde in enger Abstimmung mit Lichtplanern, Steinmetzen und Denkmalpflegern installiert.

📸 Das Projekt wurde nicht nur technisch, sondern auch öffentlich sichtbar ein voller Erfolg.

FAQ - häufige Fragen - Haus-Elektrotechnik

Hier findest du Antworten auf häuig gestellte Fragen.

Die Kosten variieren je nach Ausstattung, Hausgröße und gewünschter Technik. Als grober Richtwert gilt:

👉 Zwischen 80 € und 130 € pro m² bei Standardausstattung.

Smart-Home oder E-Mobility erhöhen den Preis entsprechend.

➡️ Wir erstellen dir gern ein individuelles Angebot.

Eine vollständige Installation beinhaltet u. a.:

  • Stromkreisplanung & Kabelverlegung

  • Zähleranlage & Sicherungskasten

  • Steckdosen, Schalter, Beleuchtung

  • Netzwerk & Kommunikationsanschlüsse

  • Schutzmaßnahmen (FI/LS, Überspannung)

Typischer Ablauf:

  1. Erstberatung & Bedarfsermittlung

  2. Vor-Ort-Termin & technische Planung

  3. Angebot & Terminvereinbarung

  4. Installation durch unser Fachteam

  5. Prüfung, Protokoll & Einweisung

Ein Zählerschrank sollte erneuert werden, wenn:

  • keine FI-Schalter vorhanden sind

  • keine Ersatzteile mehr verfügbar sind

  • du Umbauten, PV oder Wallbox planst

    ➡️ Wir prüfen das gerne kostenlos bei dir vor Ort.

Ja – laut DIN VDE ist Überspannungsschutz mittlerweile Pflicht in Neubauten. Er schützt deine Geräte vor Blitzschäden und Spannungsspitzen. Auch bei älteren Anlagen ist eine Nachrüstung sinnvoll.

  • FI-Schalter (Fehlerstromschutz): schützt vor Stromschlägen

  • LS-Schalter (Leitungsschutz): schützt Leitungen vor Überlast

    In Kombination bieten sie optimalen Schutz im Haushalt.

  • Wichtige Vorschriften sind:

    • DIN 18015 (Raumausstattung)

    • DIN VDE 0100 (Sicherheit & Installation)

    • RAL-RG 678 (Ausstattungsvarianten)

      ➡️ Wir planen alle Installationen nach gültigem Standard.

  • Empfohlen wird:

    • Wohnzimmer: mind. 8–12 Steckdosen

    • Küche: mind. 12 Steckdosen

    • Schlafzimmer: 6–8 Steckdosen

    • Kinderzimmer/Büro: 8–10 Steckdosen

      Wir beraten dich gern zur passenden Raumaufteilung.

  • Wir legen Leerrohre, Trassen und Reserveplätze direkt mit an, um spätere Nachrüstung unkompliziert zu ermöglichen – ohne Stemmarbeiten oder Neuverkabelung. Das spart Kosten und Aufwand.

  • Ein E-Check für Einfamilienhäuser liegt bei etwa 150–250 €, je nach Aufwand.

    Empfohlen wird eine Prüfung alle 4 Jahre – bei Vermietung oder PV-Anlagen alle 2 Jahre.

    ➡️ Nach dem E-Check erhältst du ein Prüfprotokoll als Nachweis für Versicherungen.